Durch SchuB möchten wir Kindern und ganzen Schulklassen ermöglichen, Lerninhalte aus dem Klassenzimmer bei uns praxisnah und handlungsorientiert zu vertiefen und zu erweitern.
Eine nachhaltige Lebensweise liegt uns sehr am Herzen. Direkte Naturerfahrungen bilden die Basis dafür und somit auch für das Gelingen einer nachhaltigen Entwicklung.
Durch echte und naturnahe Begegnungen und Erlebnisse auf unserem Hof können die Kinder ein umweltbewusstes Alltagshandeln und Respekt zu unserer Umwelt aufbauen.
Was gibt es Schöneres für Kinder, als unsere besondere Tier- und Pflanzenwelt mit allen Sinnen hautnah zu erleben?
Denn wie schon Konfuzius im alten China wusste:
Bei einem Erstbesuch empfehlen wir unser Programm "Rund um den Bauernhof" als Ganztages-Programm. Dabei lernen die Kids allerlei Wissenswertes über alle unsere Tiere, sie dürfen sie füttern, streicheln und im Stall selber mit anpacken.
Eine wunderschöne Familien-Feuerstelle am Waldrand ganz in der Nähe unseres Hofs bietet sich für den Mittagsrast an.
In unserer Themenübersicht sind weitere Programmpunkte und Aktivitäten, die wir auf unserem Hof anbieten, aufgezeigt. Schule auf dem Bauernhof wird gemeinsam mit den Lehrpersonen geplant, durchgeführt und ausgewertet.
Kosten für eine Schulklasse
Schule auf dem Bauernhof ist ein national anerkanntes Unterrichtsprogramm für Kinder und Jugendliche aller Schulstufen. Das Thema Landwirtschaft und Ernährung ist im Lehrplan 21 im Fachbereich "Natur, Mensch, Gesellschaft“ auf allen Stufen breit abgestützt. SchuB bietet sich als idealer ausserschulischer Lernort für den NMG-Unterricht nach Lehrplan 21 an und ermöglicht ein spannendes und nachhaltiges Unterrichtserlebnis. Auf unserem Hof bieten wir Unterrichtsinhalte für Zyklus 1 (KG & 1./2. Klasse) und Zyklus 2 (3. - 6. Klasse) an.
Viele weitere Infos zu Idee, Planung, etc. findet ihr auf der Webseite von SchuB Schweiz:
Brigitte & Richi Stihl
Lindenhof 66
8243 Altdorf SH